Skype-Hilfe

    Warum wurde meine Kredit-/Debitkarte belastet, obwohl ich keinen Skype-Kauf getätigt habe?

    Zurück zu den Suchergebnissen


    Wenn Sie eine Skype-Gebühr auf Ihrer Kredit-oder Bankkarte feststellen, überprüfen Sie bitte diese Szenarien, um die Ursache zu ermitteln:

    Um Ihre bisherigen Käufe zu überprüfen, melden Sie sich bei Ihrem Konto an, und vergleichen Sie kürzliche Bestellungen mit Ihrem Kontoauszug. Beachten Sie, dass der Preis abweichen kann, wenn Mehrwertsteuer berechnet wird. Hier finden Sie weitere Hilfe zum Überprüfen Ihrer bisherigen Käufe.

    Hinweis: Wenn Sie iPhone oder iPad verwenden und die Option für den Kaufverlauf nicht verfügbar ist, müssen Sie möglicherweise das Protokoll und die Cookies auf Ihrem Gerät löschen und sich erneut anmelden.


    Überprüfen Sie den Bestellstatus. Wenn der Bestellstatus GELIEFERT lautet, bedeutet dies, dass der Einkauf Ihrem Konto hinzugefügt wurde und Skype Ihre Karte belastet hat.

    Wenn Ihnen die Belastung unbekannt vorkommt, kontaktieren Sie den Kundendienst, und fordern Sie eine Rückerstattung. Wir gewähren Rückerstattungen nach Maßgabe der in den Skype-Nutzungsbedingungen dargelegten Rückerstattungsrichtlinien. Hier finden Sie weitere Informationen zum Anfordern einer Rückerstattung.

    Sie haben kein Skype-Konto? Wenn Sie eine Belastung von Skype auf Ihrem Kontoauszug feststellen, aber kein Skype-Konto haben, kontaktieren Sie hier den Kundendienst.

    Haben Sie zuvor Skype-Guthaben erworben?

    Wenn Sie zuvor Skype-Guthaben erworben haben, haben Sie möglicherweise das automatische Aufladen für Ihr Konto eingerichtet. Beim automatischen Aufladen wird Ihr Skype-Guthaben immer dann wieder aufgestockt, wenn es unter einen gewissen Betrag fällt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihnen nie mitten im Gespräch das Skype-Guthaben ausgeht.

    Wenn Ihr Skype-Guthaben nicht mehr automatisch aufgestockt werden soll, können Sie in Ihrem Konto das automatische Aufladen deaktivieren.

    Verfügen Sie über ein Abonnement?

    Wenn Sie ein Abonnement erworben haben, wird es am Ende des anfänglichen Bezugszeitraums automatisch erneuert. Alle regelmäßig anfallenden Zahlungen erfolgen über die Zahlungsmethode, die Sie beim Abschluss des Abonnements gewählt haben. Zum Stornieren der regelmäßigen Zahlungen müssen Sie Ihr Abonnement kündigen.

    Nimmt Ihr Kartenanbieter an einem Konto-Updater-Programm teil?

    Skype nimmt an den Programmen Visa Account Updater® und MasterCard Automatic Billing Updater® teil. Diese Programme verhindern eine Unterbrechung Ihrer automatisch verlängerten Abonnements, falls Ihre Kreditkarte verloren geht oder abläuft. Wenn Ihre Kreditkarte abläuft, erhält Skype Ihre neuen Kreditkarteninformationen möglicherweise von Ihrem Finanzinstitut.

    Kontaktieren Sie Ihren Kartenanbieter, um weitere Informationen hierzu zu erhalten oder diese Programmen zu kündigen.

    Wenn Sie sich für ein kostenloses Testabonnement registrieren, ist auf Ihrem Kontoauszug möglicherweise eine ausstehende Transaktion in Höhe von 1 €, 1 £, 1 $ oder ein gleichwertiger Betrag vorhanden. Machen Sie sich keine Gedanken, Sie müssen diesen Betrag nicht bezahlen. Er wird als ausstehende Transaktion auf dem Kontoauszug angezeigt und direkt nach der Überprüfung Ihrer Zahlungsmethode entfernt.

    Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Karte in betrügerischer Absicht für den Kauf von Skype-Guthaben genutzt wurde. Wir treffen alle Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass nur zulässige Transaktionen verarbeitet werden. Kriminelle haben jedoch verschiedene Techniken entwickelt, um sich Zugriff auf die Kredit-/Debitkarteninformationen einer Person zu verschaffen.

    Wenn Sie vermuten, dass Ihre Karte in betrügerischer Absicht genutzt wurde, kontaktieren Sie den Kundendienst, und halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Die ersten sechs und die letzten vier Ziffern der Kreditkarte, die für den Kauf verwendet wurde. Übermitteln Sie nicht die vollständige Kreditkartennummer.
    • Der Name des Karteninhabers gemäß der Angabe auf der Karte.
    • Das Land, in dem die Karte ausgestellt wurde.
    • Die genauen Datumsangaben (oder Bestellnummern) der betrügerischen Transaktionen in Ihrem Kreditkartenauszug.

    Wir werden versuchen, die betrügerischen Bestellungen in Zusammenhang mit Ihrer Kredit-/Debitkarte in unserem System aufzuspüren und zu blockieren, und werden ggf. eine Rückerstattung vornehmen.

    Es wird dringend empfohlen, dass Sie wegen nicht autorisierter Transaktionen auch unverzüglich Ihren Kartenaussteller kontaktieren, um sicherzustellen, dass mit Ihrer Karte keine weiteren betrügerischen Transaktionen durchgeführt werden.

    Maschinelle Übersetzung

    WICHTIG: Dieser Artikel wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen (automatische Übersetzung) und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Skype verwendet maschinelle Übersetzungen, um Supportartikel und Hilfeinhalt in mehr Sprachen verfügbar zu machen. Automatisch übersetzte Artikel können jedoch ähnliche Terminologie-, Syntax- oder Grammatikfehler aufweisen, wie sie vom Sprecher einer Fremdsprache gemacht werden. Skype übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch eine schlechte Übersetzung von Inhalt oder deren Nutzung durch unsere Kunden entstehen.

    Englischen Originaltext anzeigen: FA10384