So greifen Sie auf Ihre Einstellungen in Skype zu:
- Wählen Sie Ihr Profilbild aus.
- Wählen Sie
Einstellungen aus. - Wählen Sie aus den folgenden Einstellungen aus, um Änderungen vorzunehmen: Hinweis: Sie können von jeder Plattform oder jedem Gerät aus auf Ihre Skype-Einstellungen zugreifen, aber nicht alle Einstellungen können auf jeder Plattform
geändert werden.
Konto und Profil - Steuern Sie die Sichtbarkeit Ihres Profilbilds.
- Sie können Ihre Kontoinformationen anzeigen und verwalten.
Allgemeines - Ändern Sie die Sprache.
- Wählen Sie Optionen für das Starten und Schließen aus. (nicht in Skype im Web und für Mobilgeräte verfügbar)
- Lassen Sie verfügbare barrierefreie Skype-Tastenkombinationen anzeigen. (nicht in Skype im Web und für Mobilgeräte verfügbar)
- Passen Sie Ihre Übersetzungseinstellungen an, indem Sie Ihre gesprochene Sprache oder die Übersetzungsstimme auswählen.
Datenschutz - Aktivieren bzw. deaktivieren Bing Standortfreigabe. (nicht in Skype im Web verfügbar)
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Übersetzungsberechtigungen.
- Aktivieren Sie Nur zulassen Skype Anrufe von Kontakten auf diesem Gerät klingeln lassen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Optionale Diagnosedaten.
- Wählen Sie Datenschutz und Cookies aus, um die Microsoft-Datenschutzbestimmungen zu sehen.
Darstellung - Wählen Sie das Farbschema, den hellen, dunklen oder Systemeinstellungsmodus und den barrierefreien hellen oder dunklen Modus für hohen Kontrast aus.
- Anzeigen des Profilbilds der Person, die die letzte Nachricht in Ihrem Gruppenchat gesendet hat, mit dem Avatar "Autor der letzten Nachricht" im Gruppenchat.
- Aktivieren Sie den kompakten Listenmodus, und zeigen Sie Benutzer- und Unterhaltungs-Avatare an.
Hinweis:Durch Aktivieren des kompakten Listenmodus wird der Avatar "Autor der letzten Nachricht" im Gruppenchat deaktiviert. - Aktivieren des Modus für die geteilte Ansicht
Audio & Video (nur Desktop und Web) - Wählen Sie eine Kamera aus, und passen Sie die Einstellungen an.
- Wählen Sie Ihren Hintergrundeffekt aus.
- Wählen Sie ein Mikrofon aus, und passen Sie die Eingangspegel an.
- Passen Sie die Einstellungen für die Rauschunterdrückung an.
- Wählen Sie Lautsprecher aus, und passen Sie die Ausgangspegel an.
- Rufen Sie einen Testanruf ab.
Anrufe - Richten Sie eine Anrufer-ID, eine Anrufweiterleitung und Voicemail ein.
- Aktivieren Sie Anrufuntertitel und andere Anrufeinstellungen.
- Reduzieren Sie die Datennutzung – Nie, In Mobilfunknetzen, Immer. (Nur Mobilgeräte)
- Greifen Sie auf die erweiterten Anrufeinstellungen zu. (nur Desktop)
Messaging - Deaktivieren Sie Lesebestätigungen, und ändern Sie die Darstellung von Emoticons, die Textgröße und andere Chat-Einstellungen.
- Aktivieren oder Deaktivieren der Weblinkvorschau.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Möglichkeit, kopierte Nachrichten als Anführungszeichen und nicht als Nur-Text ein- oder auszuschalten.
- Passen Sie die Einstellungen für automatische Downloads von Dateien an.
Benachrichtigungen - Sie können die Anzahl der Ereignisse, über die Skype Sie informiert, erhöhen, verringern oder derartige Benachrichtigungen vollständig deaktivieren.
- Verwalten Sie die Funktion „Nicht stören“.
- Verwalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen.
Kontakte - Synchronisieren Sie Kontakte. (In Skype für Windows, Web oder Linux nicht verfügbar)
- Verwalten Sie Ihre blockierten Kontakte.
- Verwalten Sie Ihre Datenschutzeinstellungen für Kontakte.
Hilfe und Feedback - Überprüfen Sie Ihre aktuelle Skype-Version.
- Hier finden Sie Links zu Hilfeinhalten und zum Überprüfen des aktuellen Skype-Status.
- Geben Sie Feedback und lassen Sie weitere Informationen anzeigen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Datenschutz
Wer kann mein Skype-Profil und meinen Anwesenheitsstatus sehen?
Schutz von Onlinesicherheit, Daten und Privatsphäre.