Da die letzten 30 Tage Ihres Chat-Protokolls in der Cloud gespeichert werden, können Sie darauf zugreifen, wenn Sie auf einem anderen Gerät bei Skype angemeldet sind.
Protokolle, die älter als 30 Tage sind, werden entsprechend Ihrer Protokolleinstellungen auf der Festplatte gespeichert.
Sie können Ihren Verlauf sichern, falls Sie Skype aus irgendeinem Grund deinstallieren müssen, oder um Ihren Verlauf auf einen anderen Computer zu übertragen, z. B. von einem Windows-PC auf einen anderen Windows-PC, oder von einem Windows-PC auf einen Mac. Legen Sie dazu eine Kopie der Datenbankdatei in dem Ordner für Ihren Skype-Namen an.
So speichern und übertragen Sie Ihr Chat-Protokoll:
- Halten Sie die Windows-Taste
auf der Tastatur gedrückt, und drücken Sie dann R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen. - Geben Sie %appdata%\Skype in das Fenster „Ausführen“ ein, und wählen Sie OK.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, der nach Ihrem Skype-Namen benannt ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und klicken Sie auf Kopieren. Daraufhin wird der gesamte Ordner mit allen Inhalten kopiert.
- Speichern Sie den Ordner auf einem externen Wechseldatenträger.
- Installieren Sie Skype auf dem neuen Computer, melden Sie sich bei Skype an, damit der erforderliche Ordner erstellt wird, und melden Sie sich wieder von Skype ab.
- Öffnen Sie auf Ihrem neuen Computer erneut das Fenster „Ausführen“, geben Sie %appdata%\Skype ein, und klicken Sie auf OK.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, der nach Ihrem Skype-Namen benannt ist.
- Ersetzen Sie den gesamten Ordner (der nach Ihrem Skype-Namen benannt ist) mit dem Ordner, den Sie in den Schritten 4 und 5 gespeichert haben.
- Melden Sie sich bei Skype an. Das Chat-Protokoll wird angezeigt, wenn Sie Ihre Konversationen durchsuchen.